Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Skipping Hearts

Ropeskipping 1

Klasse 3a nimmt am Programm „SkippingHearts“ teil

Im Rahmen des Programms „SkippingHearts“ haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a kürzlich zwei Schulstunden damit verbracht, verschiedene Techniken des Ropeskippings zu erlernen. Unter der Anleitung einer erfahrenen Trainerin hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre Fertigkeiten im Seilspringen zu trainieren, sowohl alleine als auch in Gruppen von zwei oder drei.

„SkippingHearts“ wird von der Herzstiftung gefördert und verfolgt das Ziel, Kinder für das Thema Herzgesundheit zu sensibilisieren und die Freude an der Bewegung zu fördern. Aktuelle Statistiken zeigen, dass jedes vierte bis fünfte Kind oder Jugendlicher in Deutschland übergewichtig ist und viele Kinder die empfohlene tägliche Bewegung von mindestens einer Stunde nicht erreichen. Diese Entwicklung erfordert ein entschlossenes Handeln zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen im späteren Leben.

 

Der Ansatz des Programms besteht darin, Prävention durch Aktivität zu fördern. Indem den Kindern zu zahlreichen Sprungtechniken Zugang gewährt wird, sollen sie dazu angeregt werden, regelmäßig sportliche Betätigung in ihren Alltag zu integrieren. Durch diese Aktivitäten erlernen die Kinder nicht nur verschiedene Bewegungsformen, sondern entwickeln auch soziale Fähigkeiten wie Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung.

 

Station Ropeskipping

Das Feedback der Schülerinnen und Schüler war durchweg positiv; sie berichteten von einer hohen Motivation und viel Spaß beim Erlernen der neuen Fähigkeiten. Die Teilnahme an „SkippingHearts“ war nicht nur eine Gelegenheit zur sportlichen Betätigung, sondern wird auch als nachhaltiger Beitrag zur Förderung des Gesundheitsbewusstseins der Kinder betrachtet.

Die Klasse 3a bedankt sich bei der Herzstiftung und der Trainerin für die geleitete Einheit und freut sich darauf, die gewonnenen Erfahrungen weiterhin in ihr Freizeit- und Bewegungsverhalten zu integrieren.

Grund und Mittelschule Selbitz Musikbegeisterte Grundschule    Klasse2000      Aktion Löwenzahn   Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus