Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Digitale Medien sicher nutzen

Klassenbesuch
smartphone
Dankeschoen

Im digitalen Zeitalter wachsen Kinder ganz selbstverständlich mit Smartphone, Tablet und Internet auf. Umso wichtiger ist es, dass sie – ebenso wie ihre Eltern – lernen, diese Medien sicher und verantwortungsvoll zu nutzen. Deshalb freuten wir uns sehr, Prof. Dr. Oliver Schuster von der Hochschule Hof an unserer Grundschule begrüßen zu dürfen.

Prof. Schuster, der sich als Experte mit den Chancen und Risiken digitaler Medien beschäftigt, nahm sich an zwei Vormittagen Zeit, um mit unseren Schülerinnen und Schülern altersgerecht über digitale Medien zu sprechen. Dabei standen Fragen im Mittelpunkt wie: Welche Medien nutzen wir alle? Was passiert mit meinen Daten? Und wie kann ich mich vor unangenehmen Erfahrungen online schützen? In kindgerechter Darstellung und mit anschaulichen Beispielen schaffte er es, die Kinder zu sensibilisieren, ohne ihnen Angst zu machen – und ihnen gleichzeitig wichtige Kompetenzen zur sicheren Nutzung von Medien zu vermitteln.

Am Mittwoch Abend fand zusätzlich ein gut besuchter Elternabend statt. Hier informierte Prof. Schuster die Eltern über aktuelle Entwicklungen im Bereich digitaler Medien, über typische Gefahren wie Cybermobbing, Cybergrooming, problematische Inhalte oder exzessive Bildschirmzeiten – aber auch über die vielen Möglichkeiten wie Eltern mit ihren Kindern sich gegenseitig sensibilisieren und schützen können. Besonders im Fokus stand der sichere Umgang mit Apps, sozialen Netzwerken und Online-Spielen im Grundschulalter. Dabei betonte Prof. Schuster immer wieder, wie wichtig es sei, Kinder nicht allein zu lassen, sondern sie aktiv zu begleiten und medienpädagogisch zu unterstützen.

Wir danken Prof. Dr. Oliver Schuster herzlich für seinen Besuch und die wertvollen Impulse, die er sowohl unseren Kindern als auch den Eltern mit auf den Weg gegeben hat. Medienkompetenz ist eine Schlüsselqualifikation unserer Zeit – und gemeinsam können wir dazu beitragen, dass unsere Schülerinnen und Schüler gut und sicher durch die digitale Welt navigieren.

 

Grund und Mittelschule Selbitz Musikbegeisterte Grundschule    Klasse2000      Aktion Löwenzahn   Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus