Für den Notfall gewappnet




Beim Toben in der Pause, beim Spielen auf dem Spielplatz oder im Garten, beim Sport im Verein... überall passiert es: man fällt hin, zwickt sich die Finger ein, schürft sich das Knie oder die Hand auf und blutet.
Das ist im Alltag ganz normal.
Damit die Kids der Grundschule Selbitz in solchen Momenten aber nicht in Panik verfallen, sondern in Ruhe und mit Erste-Hilfe-Wissen agieren können, absolvierten sie in Zusammenarbeit mit dem "Deutschen Roten Kreuz" einen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder.
An drei Tagen kam die Ausbilderin Frau Nicole Popp des Deutschen Roten Kreuzes nach Selbitz an die Grundschule und führte die Kinder aller Jahrgangsstufen in einer Doppelstunde an die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen heran.
In diesem Kurs lernten sie wie man Pflaster so aufklebt, dass sie auch an schwierigen Körperteilen halten, wie man Platzwunden versorgt und mit einem Dreieckstuch vor Schmutz und Verunreinigung schützt und wie man einen Mullbinden-Verband anlegt, sodass er nicht verrutscht.
Auch die stabile Seitenlage durften die Kinder ausprobieren und ihren Partner nach Anweisung richtig "lagern" bis Hilfe kommt.
Besonders wichtig war Frau Popp jedoch eine wichtige und unverzichtbare Telefonnummer: die 112 - die Notrufnummer.



